Cookies und Tracking
Seit ein, zwei Jahren erscheint bei dem erstmaligen Besuch auf den meisten Seiten im Internet ein Fenster, dass von den Nutzern „irgendwelche Zustimmungen“ haben möchte.
Sicherheit in der Informationstechnik, IoT, Big-Data… Alles starke Worte und es ist oft schwer den Überblick zu behalten, was wirklich wichtig ist und wie Ihnen das im Unternehmen helfen kann.
Als Ihr Partner für IT-Security bereiten wir für Sie aktuelle Themen und Trends auf, damit Sie gut Informiert Entscheidungen treffen können.
Seit ein, zwei Jahren erscheint bei dem erstmaligen Besuch auf den meisten Seiten im Internet ein Fenster, dass von den Nutzern „irgendwelche Zustimmungen“ haben möchte.
Seien wir doch mal ehrlich: Socken, Krawatten, Schokolade oder klassische Brettspiele gehören nicht mehr zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Obwohl sie einen Vorteil haben: Sie spähen
Mal Hand auf’s Herz: Wissen Sie, ob, wann und wie Ihr Unternehmen angegriffen wird? Wie wäre es mit einem Dashboard, um alle wichtigen Indikatoren auf einem Blick zu haben?
Selbst, wenn Sie in Ihrem Unternehmen nur Dienste im Internet nutzen: Haben Sie im Blick, ob sich die Clients in Ihrem Netzwerk einem Botnetz angeschlossen haben oder ob Sie mit einem Command-And-Control-Server reden?
American Football erlebt seit einigen Jahren einen großen Zuwachs in der hiesigen Fan-Gemeinde. Der krönende Abschluss der Saison ist eines der größten Sportereignisse der Welt:
Friday is DataDay. Heute gehen wir mal den folgenden Fragen nach: Wie funktioniert Machine Learning? Wie werden aus Daten intelligente Programme? Wie können Mediendaten (z.B.
Friday is DataDay. Heute dreht es sich um die Passwort-Sicherheit. Man kann nicht direkt sagen, was ein gutes Passwort ist. Man sollte aber darauf achten,